In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gab es eine bemerkenswerte und zukunftsweisende Entscheidung. Ein Ratsantrag der FDP (!) ermöglichte die sofortige …
In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause gab es eine bemerkenswerte und zukunftsweisende Entscheidung. Ein Ratsantrag der FDP (!) ermöglichte die sofortige …
Die Wählergemeinschaft Die Grünen Marl und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben eine zukunftsweisende Vereinbarung unterschrieben. Die von ehemaligen Mitgliedern des …
Die Transformation der Industrie zu Klimaneutralität ist ein Kernanliegen Grüner Wirtschaftspolitik in NRW. Das bekräftigte Mona Neubaur bei ihrem Besuch in Marl …
Im Rahmen der Norderweiterung der Raffinerie Scholven plant BP gemeinsam mit dem Kooperationspartner Brightmark eine Pyrolyse-Anlage zum chemischen Recyceln von zunächst jährlich …
Mit den AKWs Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland werden die letzten Kernkraftwerke Mitte April vom Netz genommen. Als Vorsichtsmaßnahme gegen eine …
Im neuesten Amtlichen Mitteilungsblatt der Stadt Marl sind die Pläne für das Seerestaurant am Marler Stern einsehbar. Wie berichtet, haben die Verwaltung …
Im Rahmen der Marler Frauenkulturtage lädt die GRÜNE Kraft für Marl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Marl und Wählergemeinschaft Die Grünen) zu einem …
Mehr Qualität als Quantität – die Veranstaltung zu ISEK 2030+ in der Scharounschule war recht übersichtlich besucht. Allerdings erlebten die Mitarbeiter*innen der …
Hier eine Stellungnahme der Grünen Kraft in Marl (OV Bündnis 90 und Wählergemeinschaft Die Grünen) zu Marschall 66: Kurz vor Weihnachten lud …
In einer gemeinsamen Erklärung nehmen die Wählergemeinschaft Die Grünen und der OV Marl von Bündnis 90 Stellung zum Haushalt der Stadt Marl. …
Auf dem Creiler Platz fand eine Veranstaltung zum Mord an Mahsa Amini im Iran statt. Hier zeigten ca. 50 Anwesende ihre Solidarität …
Auf dem gestrigen 30. Marler Volksparkfest konnten wir, die Wählergemeinschaft Die Grünen Marl e.V. und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Marl, uns bei schönstem …
In der letzten Ratssitzung fiel eine bemerkenswerte Entscheidung. Nach jahrelangem Festhalten an einer ökologisch nicht vertretbaren Entscheidung, entschied der Rat jetzt mit …
Marl braucht mehr bezahlbaren Wohnraum – gleichzeitig wollen wir unsere Landschaft schützen und erhalten. Denn: „Boden ist kein vermehrbares Schutzgut. Der Verlust …
Auf ihrer gut besuchten Mitgliederversammlung am 21. Mai in der Marler Erlöserkirche haben die Mitglieder des Stadtverbandes ein komplett neues Vorstandsteam gewählt. …
Mit der Bundestagswahl endet eine politische Ära und es beginnt etwas Neues. Auf dem grünen Länderrat in Berlin wurde über den Wahlausgang …
Wir möchten eine gute Beziehung zu dir aufbauen und hierzu Informationen und Angebote zu unserer Tätigkeit und zu Aktionen zukommen lassen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu diesem Zweck persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse. Wenn du das nicht möchtest, kannst du jederzeit – neben der allgemeinen Abmeldefunktion – auch einfach bei uns der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen: Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an info@gruene-marl.de. Nähere Infos zum Datenschutz findest Du HIER.