GRÜNE beantragen Prüfung von „Housing first“ für Obdachlose

Eine Maßnahme, die in unserer Nachbarstadt Dorsten erfolgreich durchgeführt wird, soll auch in Marl ins Auge gefasst werden. Dies beantragen die Marler GRÜNEN im nächsten Sozialausschuss. Hier der Antrag und die Begründung im Wortlaut. (Sozialausschuss am 7. Mai)

Antrag:

Der Sozialausschuss beschließt:

1. Die Verwaltung nimmt Kontakt mit der Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes Marl auf, um den Bedarf an Wohnraum für Bedürftige zu ermitteln.

2. Die Verwaltung prüft gemeinsam mit dem Caritasverband Marl, ob die Bereitstellung von Wohnraum für Bedürftige und Wohnungslose über das Programm „Housing first“ eine Alternative für die Bereitstellung von Wohnraum in Marl darstellen kann.

3. Die Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes wird zur nächstmöglichen Sitzung des Sozialausschusses eingeladen um über die derzeitige Situation im Bereich Wohnungslosigkeit in Marl und mögliche Lösungen zu berichten.

Begründung:

Der Marler Zeitung vom 14. April 2025 ist zu entnehmen, dass das „Housing first“ – Programm in Dorsten erfolgreich eingesetzt wird, um dem angespannten Wohnungsmarkt, mit fehlendem Wohnraum für Bedürftige entgegen zu wirken.
Das Konzept basiert darauf, dass den wohnungslosen Menschen ohne Auflagen und Bedingungen, die über ein normales Mietverhältnis hinausgehen, Wohnungen zur Verfügung gestellt werden.
Bei diesem Programm muss zum Beispiel nicht erst eine Therapie nachgewiesen werden oder eine Rehabilitationsmaßnahme erfolgt sein, um in das Programm aufgenommen zu werden. Die Vermittlung der Wohnung steht an erster Stelle. Für Vermieter ist dieses Konzept attraktiv, da die Mietkosten abgesichert sind. Für etwaige Mietausfälle kommt der Landschaftsverband (LWL) auf, der das Programm fördert. Viele Vermieter sollen in Dorsten Wohnungen gekauft haben, um sie im „Housing first“ – Programm zu Verfügung zu stellen. Der LWL übernimmt zum Beispiel 40 % (maximal. 40.000 €) des Kaufpreises und zahlt eine einmalige Prämie von 5000 € für die Bereitstellung von Wohnraum. Das „Housing first“ – Programm stellt eine Alternative zum herkömmlichen System von Notunterkünften mit vorübergehender Unterbringung und ambulanten betreuten Wohnen und dar.
Die Bereitstellung einer Wohnung eröffnet die Möglichkeit und Chance die Zukunft von Wohnungslosen zu verbessern.

Gerne weisen wir auf eine Veranstaltung des Marler Weltzentrums und der Alevitischen Gemeinde Marl am 3. Juli 2025 um 18:30 Uhr in der VHS Die Insel, Wiesenstr. 22 in Marl. Dr. Kamal Sido, Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) berichtet über seine Reise im AprilNach 16 Jahren ist Kamal Sido heimlich zurückgekehrt – nach […]

Ein Antrag der Marler Grünen brachte es auf den Weg, zwei sachliche und informative Diskussionen im Sozialausschuss ermöglichte die Umsetzung – „Housing first“ ist auch in Marl auf dem Weg zur Realisierung. Ein sehr positiver Vortrag von Vertreter*innen der evg. Kirche Dorsten, dort Kooperationspartner der Stadt bei der Unterbringung von Obdachlosen, zerstreute letzte Zweifel. „Dieses […]

Igelschutz auch in Marl – dieses Thema wird auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Umweltausschuss behandelt. Hier unser Antrag : Igel zählen nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu den besonders geschützten Arten. In den letzten Jahrzehnten wurde eine stetige Bestandsabnahme der einst häufigen Art beobachtet. 2024 hat die Deutsche Wildtierstiftung den Igel zum Wildtier des Jahres gewählt, […]

Bei der Feier zum 50. Geburtstag der Verbraucherzentrale Marl konnten die Mitarbeiter*innen auf viele erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. Die Aufgaben des Teams um Reint Jan Vos haben sich im Laufe der Jahre stark verändert, aber sind unverändert gefragt. Es gratulierten die Vertreter der Marler Grünen, Gerda Brünger Rath (Mitglied im Verbraucherbeirat) und Johannes Westermann (Ratsmitglied). „Die […]

GRÜNE beantragen Igelschutz

Igelschutz auch in Marl – dieses Thema wird auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Umweltausschuss behandelt. Hier unser Antrag : Igel zählen nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu den besonders geschützten Arten.

50 Jahre Verbraucherzentrale Marl

Bei der Feier zum 50. Geburtstag der Verbraucherzentrale Marl konnten die Mitarbeiter*innen auf viele erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. Die Aufgaben des Teams um Reint Jan Vos haben sich im Laufe der

Glückwunsch nach Würzburg

Ein GRÜNER Bürgermeister In Bayern – keine Vision, sondern Realität! In der Stichwahl erhielt er 65 % der Stimmen, seine Gegenkandidatin von der CSU erhielt nur 35 %. Der neue

Housing-First – Neue Chance für Obdachlose?

Mit einem Antrag im Sozialausschuss brachte die Wählergemeinschaft Die GRÜNEN eine mögliche neue Chance für die Unterbringung Obdachloser auf dem Weg. „Housing first“ heißt das Konzept, erfolgreich erprobt in der

Suchfunktion

Suchen Sie nach aktuellen und vergangenen Beiträgen

Mit unserem Newsletter erhältst Du regelmäßig aktuelle Informationen und Meldungen zur Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Marl.

Wir möchten eine gute Beziehung zu dir aufbauen und hierzu Informationen und Angebote zu unserer Tätigkeit und zu Aktionen zukommen lassen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu diesem Zweck persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse. Wenn du das nicht möchtest, kannst du jederzeit – neben der allgemeinen Abmeldefunktion – auch einfach bei uns der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen: Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an info@gruene-marl.de. Nähere Infos zum Datenschutz findest Du HIER.