Sexismus im Netz – Gewalt rund um die Uhr

Im Rahmen der Marler Frauenkulturtage lädt die GRÜNE Kraft für Marl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Marl und Wählergemeinschaft Die Grünen) zu einem Info- und Gesprächsabend ein. Ilayda Bostancıeri MdL, die frauenpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, wird in der Hülsstraße 30 zu Gast sein.

„Frauen und Mädchen sind vermehrt von Gewalt im Internet betroffen. Sie erfahren sexuelle Belästigung, Cyberstalking, Nötigung und Erpressung, Diffamierung, Mobbingattacken, Hatespeech, offene Androhung von Gewalt und Shirtstorms. Außerdem nutzen die sogenannten Loverboys die sozialen Medien, um sich Opfer auszugucken und Kontakt aufzunehmen.“ Diese beängstigenden Tatsachen hat Ilayda Bostancıeri im Herbst in ihrer Rede im Landtag NRW genannt.

In der Veranstaltung werden O-Töne von betroffenen Frauen zu hören sein – unter ihnen Autorinnen, Künstlerinnen und bekannte Politikerinnen wie Renate Künast. Zusammen mit Ilayda Bostancıeri reden die Besucherinnen darüber, wie frau sich wehren kann, welche rechtlichen Möglichkeiten es jetzt schon gibt und welche noch fehlen, damit Frauen sich ungehindert in den sozialen Medien bewegen können.

Mittwoch, 15. März 2023, 19.00 Uhr, Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft Die Grünen, Hülsstraße 30, 45772 Marl

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Fotonachweis: Anna Lisa Konrad

Gerne weisen wir auf eine Veranstaltung des Marler Weltzentrums und der Alevitischen Gemeinde Marl am 3. Juli 2025 um 18:30 Uhr in der VHS Die Insel, Wiesenstr. 22 in Marl. Dr. Kamal Sido, Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) berichtet über seine Reise im AprilNach 16 Jahren ist Kamal Sido heimlich zurückgekehrt – nach […]

Ein Antrag der Marler Grünen brachte es auf den Weg, zwei sachliche und informative Diskussionen im Sozialausschuss ermöglichte die Umsetzung – „Housing first“ ist auch in Marl auf dem Weg zur Realisierung. Ein sehr positiver Vortrag von Vertreter*innen der evg. Kirche Dorsten, dort Kooperationspartner der Stadt bei der Unterbringung von Obdachlosen, zerstreute letzte Zweifel. „Dieses […]

Igelschutz auch in Marl – dieses Thema wird auf Antrag der GRÜNEN Fraktion im Umweltausschuss behandelt. Hier unser Antrag : Igel zählen nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu den besonders geschützten Arten. In den letzten Jahrzehnten wurde eine stetige Bestandsabnahme der einst häufigen Art beobachtet. 2024 hat die Deutsche Wildtierstiftung den Igel zum Wildtier des Jahres gewählt, […]

Bei der Feier zum 50. Geburtstag der Verbraucherzentrale Marl konnten die Mitarbeiter*innen auf viele erfolgreiche Jahrzehnte zurückblicken. Die Aufgaben des Teams um Reint Jan Vos haben sich im Laufe der Jahre stark verändert, aber sind unverändert gefragt. Es gratulierten die Vertreter der Marler Grünen, Gerda Brünger Rath (Mitglied im Verbraucherbeirat) und Johannes Westermann (Ratsmitglied). „Die […]

Terry Reintke zu Gast bei den Marler GRÜNEN

Was bedeutet die EU für Kommunalpolitik – Was können wir von der EU-Politik lernen? Die gebürtige Marler EU-Politikerin und Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Europaparlament Terry Reintke wurde im Rahmen der

Mayors for Peace

Am 08.07. 2024 wurden weltweit in vielen Städten die Fahne „Mayors vor Peace“ gehisst, so auch in Marl. Weltweite kriegerische Auseinandersetzungen und der Krieg in Europa tragen dazu bei, dass

Enttäuschendes Ergebnis

Ein enttäuschendes Ergebnis für die Grünen bei der Europawahl – da gibt es nichts schön zu reden. Während bei der letzten Europawahl das Thema Umwelt im Vordergrund stand und zu

Terry im Fernsehen

Am Donnerstag, den 30. Mai um 20:15 Uhr sendet das ZDF die sogenannte „Elefantenrunde“ zur Europawahl 2024. Dabei auch unsere GRÜNE Spitzenkandidatin aus Marl, Terry Reintke. Falls noch jemand Zweifel

Suchfunktion

Suchen Sie nach aktuellen und vergangenen Beiträgen

Mit unserem Newsletter erhältst Du regelmäßig aktuelle Informationen und Meldungen zur Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Marl.

Wir möchten eine gute Beziehung zu dir aufbauen und hierzu Informationen und Angebote zu unserer Tätigkeit und zu Aktionen zukommen lassen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu diesem Zweck persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse. Wenn du das nicht möchtest, kannst du jederzeit – neben der allgemeinen Abmeldefunktion – auch einfach bei uns der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen: Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an info@gruene-marl.de. Nähere Infos zum Datenschutz findest Du HIER.