Antikriegstag : Bürgersteig – Aktion für den Frieden

BÜRGERSTEIG- AKTION IN MARL ZUM ANTIKRIEGSTAG AM 31.8.2024 VON 5 VOR

12 BIS 12:30 UHR AUF DEN BÜRGERSTEIGEN RUND UM DIE KREUZUNG HERZLIA ALLEE/BERGSTRASSE/RAPPAPORTSTRASSE

Die Initiative “ Marler Wege zum Frieden“ ruft alle Marler Demokraten und Demokratinnen auf, sich schweigend an der Bürgersteig-Aktion zu beteiligen.

Kundgebungen und Redebeitäge finden nicht statt.

Die Aktiven der Initiative „Marler Wege zum Frieden“ schließen sich der Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag 2024 an und werden auf den Bürgersteigen um die Kreuzung darauf aufmerksam machen, das Friedensgebot der Bundesrepublik mit Leben zu füllen und die kriegerische Gewaltspirale zu durchbrechen.

Weltweit steigt die Zahl einsatzbereiter Atomwaffen. Mit 2,4 Billionen US Dollar (2.144.160.000.000 EUR) sind die globalen Rüstungsausgaben so hoch wie nie. Der zerstörerischen Logik des Wettrüstens muss endlich Einhalt geboten werden. In mehr und mehr Ländern fällt die Politik in alte Denkmuster zurück und beantwortet mit bewaffneten Interventionen und militärischer Unterstützung die aktuelle Gewaltspirale. Auch vor dem Hintergrund der weltweiten kriegerischen Auseinandersetzungen, der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten braucht es eine Koalition von Staaten, die sich zur Prämisse ihrer Außen- und Sicherheitspolitik machen, Konfliktursachen frühzeitiger zu erkennen und an der Wurzel bearbeiten.

Zu lange schon verrennt sich das sicherheitspolitische Handeln in Diskussionen über „Kriegstüchtigkeit“und immer neue Waffenlieferungen, nicht über „Friedenstüchtigkeit“! Mit dem Friedensgebot in unserer Verfassung hat sich die Bundesrepublik  dazu verpflichtet, als gleichberechtigtes Mitglied in einem Vereinten Europa dem Frieden in der Welt zu dienen.

Wir als Friedensinitiative fordern die Bundesrepublik auf, dieses Gebot umzusetzen.

Wir sagen „Nein zu weltweiten Atomwaffen“!

Wir wollen keine Stationierung von Waffensystemen in Deutschland.

Wir fordern ein, weltweit alle kriegerischen Auseinandersetzungen einzustellen.

(Aufruf der Initiative Marler Wege zum Frieden)

Unser Vorstand ist wieder vollständig! Willkommen an die neuen Beisitzer Christian Trutz & Fabian Christoph.Herzlichen Glückwunsch an Stefan Jansen, unseren neu gewählten Sprecher! Ein großes DANKESCHÖN an Florian-M. Hilbrand & Jesper Okkels für eure Arbeit und euer Engagement als Sprecher und Beisitzer!

Ein anstrengender und ungewohnt kalter Wahlkampf liegt hinter uns. Wir haben an unseren Wahlkampfständen viele Gespräche geführt. Manche waren aufbauend, manche hoffnungsvoll, manche schwierig. Doch wir sind als OV stolz, dass wir trotz der widrigen Umstände und der kurzen Vorbereitungszeit so präsent in der Stadt sein konnten. Danke für alle Menschen, die uns unterstützt haben […]

Der Wahlkampf für die Bundestagswahl hat begonnen. Er wird zwar etwas frostiger, als gewohnt, doch trotz der kalten Temperaturen sind wir wieder an mehreren Tagen im Stadtgebiet anzutreffen. Besucht uns an unseren Ständen und kommt mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf euch!

Vorstand wieder komplett

Unser Vorstand ist wieder vollständig! Willkommen an die neuen Beisitzer Christian Trutz & Fabian Christoph.Herzlichen Glückwunsch an Stefan Jansen, unseren neu gewählten Sprecher! Ein großes DANKESCHÖN an Florian-M. Hilbrand &

Rückblick & Ausblick

Ein anstrengender und ungewohnt kalter Wahlkampf liegt hinter uns. Wir haben an unseren Wahlkampfständen viele Gespräche geführt. Manche waren aufbauend, manche hoffnungsvoll, manche schwierig. Doch wir sind als OV stolz,

Triff uns im Wahlkampf

Der Wahlkampf für die Bundestagswahl hat begonnen. Er wird zwar etwas frostiger, als gewohnt, doch trotz der kalten Temperaturen sind wir wieder an mehreren Tagen im Stadtgebiet anzutreffen. Besucht uns

SPD im Griff von LIDL

Im Rat ging es zum wiederholten Mal um die umstrittene Lidl-Ansiedlung in Alt-Marl. Auf Grund von Veröffentlichungen im Manager-Magazin wurde bekannt, dass Lidl durch Tricks und Schliche, immer scharf am

Suchfunktion

Suchen Sie nach aktuellen und vergangenen Beiträgen

Mit unserem Newsletter erhältst Du regelmäßig aktuelle Informationen und Meldungen zur Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Marl.

Wir möchten eine gute Beziehung zu dir aufbauen und hierzu Informationen und Angebote zu unserer Tätigkeit und zu Aktionen zukommen lassen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu diesem Zweck persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse. Wenn du das nicht möchtest, kannst du jederzeit – neben der allgemeinen Abmeldefunktion – auch einfach bei uns der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen: Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an info@gruene-marl.de. Nähere Infos zum Datenschutz findest Du HIER.