Sexismus im Netz – Gewalt rund um die Uhr

Im Rahmen der Marler Frauenkulturtage lädt die GRÜNE Kraft für Marl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Marl und Wählergemeinschaft Die Grünen) zu einem Info- und Gesprächsabend ein. Ilayda Bostancıeri MdL, die frauenpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, wird in der Hülsstraße 30 zu Gast sein.

„Frauen und Mädchen sind vermehrt von Gewalt im Internet betroffen. Sie erfahren sexuelle Belästigung, Cyberstalking, Nötigung und Erpressung, Diffamierung, Mobbingattacken, Hatespeech, offene Androhung von Gewalt und Shirtstorms. Außerdem nutzen die sogenannten Loverboys die sozialen Medien, um sich Opfer auszugucken und Kontakt aufzunehmen.“ Diese beängstigenden Tatsachen hat Ilayda Bostancıeri im Herbst in ihrer Rede im Landtag NRW genannt.

In der Veranstaltung werden O-Töne von betroffenen Frauen zu hören sein – unter ihnen Autorinnen, Künstlerinnen und bekannte Politikerinnen wie Renate Künast. Zusammen mit Ilayda Bostancıeri reden die Besucherinnen darüber, wie frau sich wehren kann, welche rechtlichen Möglichkeiten es jetzt schon gibt und welche noch fehlen, damit Frauen sich ungehindert in den sozialen Medien bewegen können.

Mittwoch, 15. März 2023, 19.00 Uhr, Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft Die Grünen, Hülsstraße 30, 45772 Marl

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Fotonachweis: Anna Lisa Konrad

Am Wochenende vom 15. – 16. August finden wieder Infostände zur Kommunalwahl von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Marl statt. Am Freitag, ab 9:00 Uhr am Brunnen in Hüls und ab 15:00 Uhr an der Breddenkampstr. neben dem REWE Markt. Am Samstag, ab 9:00 Uhr gegenüber dem Brasserter Markt und ab 13.00 Uhr am Bachackerweg (bei Edeka/Netto). […]

Eine Kulturradtour organisierten Karl-Heintz Dargel (Kulturausschuss) und Peter Gesser (Kulturausschussvorsitzender) mit fachkundigen Infos durch Georg Elben (Museumsleiter) für Mitglieder des Ausschusses und interessierte Menschen. Drei GRÜNE Mitglieder des Kulturausschusses Beate Kühnhenrich, Angelika Telöken und Johannes Westermann nahmen an der dreistündigen Rundtour durch Marl teil. Beginn  war am Feierabendhaus. Treffpunkt war an der Skulptur von Bernhard […]

Seit dem Wochenende informieren die Marler GRÜNEN an ihren Wahlkampfständen über die Kommunalwahl im September und das GRÜNE Programm. Zahlreiche Infobroschüren und die verschiedensten Giveaways wurden verteilt, und es wurden, überwiegend positive, Gespräche zwischen Kandidat*innen und Wähler*innen geführt. Dabei wurden von den interessierten Bürger*innen besonders häufig die Themen Umwelt – und Klimaschutz sowie die Wohnungssituation […]

Die Initiative „Marler Wege zum Frieden“ lud  zu einer Gedenk- und Mahnaktion am Mittwoch, 6. August, ein, um auf die Bedrohung durch Atomwaffen aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung fand auf dem Marktplatz in Marl-Brassert statt. Anlass war der 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 8. August 1945, bei denen über 65.000 […]

Terry Reintke zu Gast bei den Marler GRÜNEN

Was bedeutet die EU für Kommunalpolitik – Was können wir von der EU-Politik lernen? Die gebürtige Marler EU-Politikerin und Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion im Europaparlament Terry Reintke wurde im Rahmen der

Mayors for Peace

Am 08.07. 2024 wurden weltweit in vielen Städten die Fahne „Mayors vor Peace“ gehisst, so auch in Marl. Weltweite kriegerische Auseinandersetzungen und der Krieg in Europa tragen dazu bei, dass

Enttäuschendes Ergebnis

Ein enttäuschendes Ergebnis für die Grünen bei der Europawahl – da gibt es nichts schön zu reden. Während bei der letzten Europawahl das Thema Umwelt im Vordergrund stand und zu

Terry im Fernsehen

Am Donnerstag, den 30. Mai um 20:15 Uhr sendet das ZDF die sogenannte „Elefantenrunde“ zur Europawahl 2024. Dabei auch unsere GRÜNE Spitzenkandidatin aus Marl, Terry Reintke. Falls noch jemand Zweifel

Suchfunktion

Suchen Sie nach aktuellen und vergangenen Beiträgen

Mit unserem Newsletter erhältst Du regelmäßig aktuelle Informationen und Meldungen zur Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Marl.

Wir möchten eine gute Beziehung zu dir aufbauen und hierzu Informationen und Angebote zu unserer Tätigkeit und zu Aktionen zukommen lassen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu diesem Zweck persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse. Wenn du das nicht möchtest, kannst du jederzeit – neben der allgemeinen Abmeldefunktion – auch einfach bei uns der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen: Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an info@gruene-marl.de. Nähere Infos zum Datenschutz findest Du HIER.