Sexismus im Netz – Gewalt rund um die Uhr

Im Rahmen der Marler Frauenkulturtage lädt die GRÜNE Kraft für Marl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Marl und Wählergemeinschaft Die Grünen) zu einem Info- und Gesprächsabend ein. Ilayda Bostancıeri MdL, die frauenpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, wird in der Hülsstraße 30 zu Gast sein.

„Frauen und Mädchen sind vermehrt von Gewalt im Internet betroffen. Sie erfahren sexuelle Belästigung, Cyberstalking, Nötigung und Erpressung, Diffamierung, Mobbingattacken, Hatespeech, offene Androhung von Gewalt und Shirtstorms. Außerdem nutzen die sogenannten Loverboys die sozialen Medien, um sich Opfer auszugucken und Kontakt aufzunehmen.“ Diese beängstigenden Tatsachen hat Ilayda Bostancıeri im Herbst in ihrer Rede im Landtag NRW genannt.

In der Veranstaltung werden O-Töne von betroffenen Frauen zu hören sein – unter ihnen Autorinnen, Künstlerinnen und bekannte Politikerinnen wie Renate Künast. Zusammen mit Ilayda Bostancıeri reden die Besucherinnen darüber, wie frau sich wehren kann, welche rechtlichen Möglichkeiten es jetzt schon gibt und welche noch fehlen, damit Frauen sich ungehindert in den sozialen Medien bewegen können.

Mittwoch, 15. März 2023, 19.00 Uhr, Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft Die Grünen, Hülsstraße 30, 45772 Marl

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Fotonachweis: Anna Lisa Konrad

Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ stellt das Land NRW Investitionen in Höhe von 31,2 Milliarden Euro für die kommenden zwölf Jahre sicher. Davon fließen 38 Mio Euro an die Stadt Marl. Das ist die zweithöchste Summe, die im Kreis Recklinghausen verteilt wird. „Auch wenn das nicht die Lösung der kommunalen Probleme ist, trägt diese […]

Zu einem Europakongress lud die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit der GRÜNEN Fraktion im EU-Parlament in die Bundesgeschäftsstellen in Berlin ein. Gemeinsam mit Bundestags – und Europaabgeordneten diskutierten ca. 150 Europainteressante über die Positionen und Strategien der Europafraktion. Schwerpunkt war auch hier der Kampf gegen Rechts, wie begegnet man rechten Argumenten und rassistischer […]

Nach der Wahl ist vor der Stichwahl – und das gilt auch für uns als Ortsverband von B90/DIE GRÜNEN in Marl. Zunächst möchten wir uns bei all‘ denen bedanken, die in den vergangenen Wochen viel Zeit, Energie und Herzblut in diesen Wahlkampf gesteckt haben. Ob beim Verteilen der Flyer, am Infostand, in den sozialen Medien […]

Bei unserer Eisaktion haben wir in viele glückliche Kinderaugen schauen dürfen. Bei herrlichem Sonnenschein gab es zahlreiche interessante Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. Eine rundum schöne Aktion mit Bürgermeisterkandidatin Beate Kühnhenrich und Grünen Ratskandidatinnen und Kandidaten. Foto: Klemens Kühnhenrich

Europakongress der Bündnisgrünen mit Marler Beteiligung

Zu einem Europakongress lud die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit der GRÜNEN Fraktion im EU-Parlament in die Bundesgeschäftsstellen in Berlin ein. Gemeinsam mit Bundestags – und Europaabgeordneten diskutierten

Nach der Wahl ist vor der Stichwahl

Nach der Wahl ist vor der Stichwahl – und das gilt auch für uns als Ortsverband von B90/DIE GRÜNEN in Marl. Zunächst möchten wir uns bei all‘ denen bedanken, die

Demokraten gemeinsam im Biergarten

Die demokratischen Parteien im Rat der Stadt Marl traten gemeinsam im Biergarten St. Barbara auf, und bewirteten die zahlreichen Gäste. An diesem Abend stand nicht die Politik im Vordergrund, sondern

Bürgermeisterinnenkandidatencheck beim WDR

https://www1.wdr.de/kandidatencheck/2025/kommunalwahl/app/kandidatencheck162.html?ort=Marl Unter diesem Link kann man Videointerviews mit den Kandidat*innen für das Marler Bürgermeisteramt einsehen. Die AfD verweigerte, wie üblich, eine Information der Wähler*innen. GRÜNE, SPD und CDU informieren.

Suchfunktion

Suchen Sie nach aktuellen und vergangenen Beiträgen

Mit unserem Newsletter erhältst Du regelmäßig aktuelle Informationen und Meldungen zur Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Marl.

Wir möchten eine gute Beziehung zu dir aufbauen und hierzu Informationen und Angebote zu unserer Tätigkeit und zu Aktionen zukommen lassen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu diesem Zweck persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse. Wenn du das nicht möchtest, kannst du jederzeit – neben der allgemeinen Abmeldefunktion – auch einfach bei uns der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen: Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an info@gruene-marl.de. Nähere Infos zum Datenschutz findest Du HIER.