Die Verwaltung machte es im Umweltausschuss deutlich:
Der Denkmalschutz für das Rathaus spielt keine Rolle bei der geplanten Energieeinsparung im Rathaus!
Wie der Leiter des Hochbauamtes Herr Frein erklärte, reduziert sich der Energieverbrauch nach der Sanierung für Fernwärme auf 2.190.400 KWh p.A. (vorher 3.393.762) der Energieverbrauch für Strom auf 645.700 KWh p.A. (vorher 843.811).
Das sind 35 bzw. 24 % Einsparungen, was sich auch auf die Energiekosten auswirkt.
Auch hartnäckige Nachfragen aus der CDU konnten dieses erfreuliche Ergebnis nicht in Frage stellen.