Volles Haus beim Tag der offenen Tür

Die Marler Musikschule feierte in der prall gefüllten Scharounschule ihren Tag der offenen Tür. Eröffnet wurde der Tag mit dem Konzert der Früherziehungsgruppen, umrahmt von der Harfenklasse von Sonja Jahn mit Ausschnitten aus Mozarts Zauberflöte. Begeisterung bei den zahlreichen Verwandten und Freund*innen der jungen Künstler*innen und auch beim GRÜNEN Mitglied des Kulturausschusses, Johannes Westermann. „Sehr beeindruckend, was die jungen Interpret*innen hier gezeigt haben. Die Art der Darstellung in dem großartigen Ambiente der Scharounschule, zeigte wie sehr Musik auch die jüngsten begeistern kann. Ein Dank an alle Kinder, Erwachsenen und Lehrkräfte.“ Das Ausprobieren von Instrumenten, Tanzeinlagen und zahlreiche Gesangsvorführungen komplettierten das Programm.

Vor seiner Wahl zum Bürgermeister war er gemeinsam mit Robert Heinze der größte Gegner von Marschall 66, jetzt lässt er sich vor Ort feiern. „Hier soll immer was los sein“, wird er in der Presse zitiert. Bei einer Besichtigung mit „Marler Kulturpolitikern“, eingeladen war offensichtlich nur die CDU-Fraktion, wertschätzte er diese wichtige Einrichtung. Besser spät, […]

Das Deutschlandticket für den ÖPNV wird teurer, das Fliegen wird billiger! CDU und SPD setzen ihre unsoziale, umweltfeindliche Politik fort, Geschenke an die Fluglobby und ein Griff in die Taschen der Bedürftigen gehen bei dieser Bundesregierung Hand in Hand. Von 2024 bis 2026 stieg der Preis für das Deutschland Ticket von 48 auf 63 €, […]

In der ersten Ratssitzung der neuen Ratsperiode übernahm GRÜNEN Ratsmitglied Johannes Westermann die Vereidigung des neuen Bürgermeisters Thomas Terhorst. In einer einführenden Rede mahnte er die neuen Ratsmitglieder, an das Wohl der Stadt Marl zu denken und parteipolitische Querelen diesem Ziel unterzuordnen. Hier der Wortlaut der Rede: „Sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrter Herr Terhorst, sehr […]

Einen Antrag der SPD-Fraktion zur Unterstützung der IGBCE-Forderung nach einer Reform des EU-Emissionshandels nahm GRÜNEN Ratsmitglied Katrin Golz zum Anlass auf die Bemühungen der NRW – Landesregierung hinzuweisen. Sie wies auf den Chemie -und Raffineriepakt NRW hin, der unter maßgeblicher Beteiligung der stellvertretenden Ministerpräsidentin, Mona Neubaur (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) beschlossen wurde. Beim 12. NRW-Chemiegipfel in […]

Neues aus der Landtagsfraktion NRW

Innenpolitik Aus aktuellem Anlass: Schwarz-Grün richtet einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss [1] zum Islamistischen Terroranschlag in Solingen ein Leider passend dazu und vielleicht interessant: Lagebild zur Messergewalt [2] und Maßnahmen vorgestellt  

Wieder Baumschädigungen in Hüls

Der Umgang mit den Bäumen an der Hülsstraße und der Straße Am Jahnstadion im Rahmen der dortigen Baumaßnahmen hat uns im Rahmen einer Begehung der Baustelle sehr erschreckt.Bereits im Vorfeld

Besuch im Gänsebrink

Bei einem Ortstermin im Gänsebrink nahmen Vertreter*innen der Marler Grünen (Fraktion WG Die Grünen und OV Bündnis 90/DIE GRÜNEN) die neue Außensportanlage dort sowie den Teich in Augenschein. Sehr erfreut

Marler Zeitung 10.08.2024

Grüne (leider erfolglose) Politik wurde in der Presseberichterstattung der Marler Zeitung vom 10. August bestätigt. Bauen am Ahornweg ist derzeit kein Thema – Investoren winken ab. Die Fraktion der Wählergemeinschaft

Aprilscherz im Hochsommer?

Dummheit, Täuschung oder Aprilscherz – eine eindeutige Begründung für ein derartiges Fehlverhalten fällt uns nicht ein. Auf der Baustelle an der Straße „Am Jahnstadion“ wird ein bereits abgestorbener Baum durch

Suchfunktion

Suchen Sie nach aktuellen und vergangenen Beiträgen

Mit unserem Newsletter erhältst Du regelmäßig aktuelle Informationen und Meldungen zur Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Marl.

Wir möchten eine gute Beziehung zu dir aufbauen und hierzu Informationen und Angebote zu unserer Tätigkeit und zu Aktionen zukommen lassen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu diesem Zweck persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse. Wenn du das nicht möchtest, kannst du jederzeit – neben der allgemeinen Abmeldefunktion – auch einfach bei uns der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen: Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an info@gruene-marl.de. Nähere Infos zum Datenschutz findest Du HIER.