Let`s Europe

Auch die Marler Grünen beteiligten sich -mit grüner Farbe und städtischer Schablone sprühten sie den Schriftzug „Let`s Europe“ als Aufruf zur Teilnahme an der Europawahl im Stadtteil Hüls aufs Pflaster. „Es ist uns wichtig, Farbe zu bekennen – für Europa, Demokratie und gegen rechts“, erklärte Fraktionssprecherin Beate Kühnhenrich.“ Bei der Wahl am 9. Juni muss Marl Zeichen setzen für ein starkes Europa. Im Übrigen sind wir erfreut, dass die Spitzenkandidatin für Europa und für Deutschland aus Marl kommt und ihre ersten politischen Erfahrungen bei der Wählergemeinschaft Die Grünen machte.“

Vor seiner Wahl zum Bürgermeister war er gemeinsam mit Robert Heinze der größte Gegner von Marschall 66, jetzt lässt er sich vor Ort feiern. „Hier soll immer was los sein“, wird er in der Presse zitiert. Bei einer Besichtigung mit „Marler Kulturpolitikern“, eingeladen war offensichtlich nur die CDU-Fraktion, wertschätzte er diese wichtige Einrichtung. Besser spät, […]

Das Deutschlandticket für den ÖPNV wird teurer, das Fliegen wird billiger! CDU und SPD setzen ihre unsoziale, umweltfeindliche Politik fort, Geschenke an die Fluglobby und ein Griff in die Taschen der Bedürftigen gehen bei dieser Bundesregierung Hand in Hand. Von 2024 bis 2026 stieg der Preis für das Deutschland Ticket von 48 auf 63 €, […]

Die Marler Musikschule feierte in der prall gefüllten Scharounschule ihren Tag der offenen Tür. Eröffnet wurde der Tag mit dem Konzert der Früherziehungsgruppen, umrahmt von der Harfenklasse von Sonja Jahn mit Ausschnitten aus Mozarts Zauberflöte. Begeisterung bei den zahlreichen Verwandten und Freund*innen der jungen Künstler*innen und auch beim GRÜNEN Mitglied des Kulturausschusses, Johannes Westermann. „Sehr beeindruckend, was die jungen Interpret*innen hier gezeigt […]

In der ersten Ratssitzung der neuen Ratsperiode übernahm GRÜNEN Ratsmitglied Johannes Westermann die Vereidigung des neuen Bürgermeisters Thomas Terhorst. In einer einführenden Rede mahnte er die neuen Ratsmitglieder, an das Wohl der Stadt Marl zu denken und parteipolitische Querelen diesem Ziel unterzuordnen. Hier der Wortlaut der Rede: „Sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrter Herr Terhorst, sehr […]

Fliegen wird billiger – Deutschlandticket teurer

Das Deutschlandticket für den ÖPNV wird teurer, das Fliegen wird billiger! CDU und SPD setzen ihre unsoziale, umweltfeindliche Politik fort, Geschenke an die Fluglobby und ein Griff in die Taschen

Volles Haus beim Tag der offenen Tür

Die Marler Musikschule feierte in der prall gefüllten Scharounschule ihren Tag der offenen Tür. Eröffnet wurde der Tag mit dem Konzert der Früherziehungsgruppen, umrahmt von der Harfenklasse von Sonja Jahn mit Ausschnitten aus Mozarts

GRÜNE beim Volkstrauertag

Bei der diesjährigen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Bonhoeffer – Denkmal auf dem Creiler Platz nahmen wie jedes Jahr auch Vertreter*innen der Fraktion Bündnis 90/GRÜNE im Marler Stadtrat teil. Unter dem

Endspurt für Hochwasserschutzprojekt “HaLiMa”

Der Lippeverband startet am Dienstag, 28. Oktober, mit umfangreichen Arbeiten im Rahmen des Hochwasser- und Naturschutzprojekts HaLiMa (Haltern-Lippramsdorf/Marl). Dafür wird der Zugang zur Südaue – einem beliebten Naherholungsgebiet zwischen Lippe

Europakongress der Bündnisgrünen mit Marler Beteiligung

Zu einem Europakongress lud die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit der GRÜNEN Fraktion im EU-Parlament in die Bundesgeschäftsstellen in Berlin ein. Gemeinsam mit Bundestags – und Europaabgeordneten diskutierten

Nach der Wahl ist vor der Stichwahl

Nach der Wahl ist vor der Stichwahl – und das gilt auch für uns als Ortsverband von B90/DIE GRÜNEN in Marl. Zunächst möchten wir uns bei all‘ denen bedanken, die

Suchfunktion

Suchen Sie nach aktuellen und vergangenen Beiträgen

Mit unserem Newsletter erhältst Du regelmäßig aktuelle Informationen und Meldungen zur Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Marl.

Wir möchten eine gute Beziehung zu dir aufbauen und hierzu Informationen und Angebote zu unserer Tätigkeit und zu Aktionen zukommen lassen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu diesem Zweck persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse. Wenn du das nicht möchtest, kannst du jederzeit – neben der allgemeinen Abmeldefunktion – auch einfach bei uns der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen: Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an info@gruene-marl.de. Nähere Infos zum Datenschutz findest Du HIER.