Beate Kühnhenrich ist GRÜNE Bürgermeisterkandidatin

Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des Marler Ortsverbandes von Bündnis 90 standen Wahlen an.

Für die Kommunalwahl im September 2025 mussten Personalentscheidungen getroffen werden, Bürgermeisterkandidat*in, Wahlkreiskandidat*innen und Listenplätze wurden jeweils mit großer Mehrheit gewählt.

An der Spitze der Kandidat*innen steht eine Frau: Beate Kühnhenrich wird die Marler GRÜNEN als Bürgermeisterkandidatin und Spitzenkandidatin in den Wahlkampf führen.

„Wir sind sehr glücklich, dass Beate sich bereit erklärt hat, dieses Amt zu übernehmen. Sie verkörpert kommunalpolitische Kompetenz und Erfahrung, ist in Marl bekannt und beliebt und vielfältig engagiert. Eine gute Wahl!“, erklären Johannes Westermann und Stefan Jansen, die auf Platz 2 und 4 der Reserveliste folgen.

Alle 22 Wahlbezirke wurden besetzt, sowie eine Liste bis Platz 15 aufgestellt.

Mehr GRÜN für Marl und starker Einsatz gegen rechts wird den GRÜNEN Wahlkampf prägen. Wir freuen uns auf viele Begegnungen und Gespräche mit den Marler Bürger*innen.

Unsere Kandidat*innen für die Ratsliste:

LP1 Beate Kühnhenrich
LP2 Johannes Westermann
LP3 Katrin Golz
LP4 Stefan Jansen
LP5 Angelika Telöken
LP6 Thorsten Schmidt
LP7 Gabriele Peters
LP8 Christian Trutz
LP9 Tahea Kaempf
LP10 Klemens Kühnhenrich
LP11 Beatrix Ries
LP12 Fabian Christoph
LP13 Dorothee Graf
LP14 Stephan Larenta
LP15 Roland Gaschnitz

Unsere Kandidat*innen für die 22 Wahlkreise in Marl:

WK1 Angelika Telöken
WK2 Christian Trutz
WK3 Peter Schmidt
WK4 Gabriele Peters
WKS Katrin Golz
WK6 Roland Gaschnitz
WK7 Thorsten Schmidt
WK8 Beate Kühnhenrich
WK9 Stephan Larenta
WK10 Dietmar Thesing
WK11 Dorothee Graf
WK12 Bernd Langer
WK13 Klemens Kühnhenrich
WK14 Fabian Christoph
WK15 Stefan Jansen
WK16 Regina Lorenz-Krause
WK17 Wigbert Sperling
WK18 Beatrix Ries
WKL9 Tabea Kaempf
WK20 Andrea Forst
WK21 Johannes Westermann
WK22 Heiko Nettingsmeier

In der ersten Ratssitzung der neuen Ratsperiode übernahm GRÜNEN Ratsmitglied Johannes Westermann die Vereidigung des neuen Bürgermeisters Thomas Terhorst. In einer einführenden Rede mahnte er die neuen Ratsmitglieder, an das Wohl der Stadt Marl zu denken und parteipolitische Querelen diesem Ziel unterzuordnen. Hier der Wortlaut der Rede: „Sehr geehrte Ratsmitglieder, sehr geehrter Herr Terhorst, sehr […]

Einen Antrag der SPD-Fraktion zur Unterstützung der IGBCE-Forderung nach einer Reform des EU-Emissionshandels nahm GRÜNEN Ratsmitglied Katrin Golz zum Anlass auf die Bemühungen der NRW – Landesregierung hinzuweisen. Sie wies auf den Chemie -und Raffineriepakt NRW hin, der unter maßgeblicher Beteiligung der stellvertretenden Ministerpräsidentin, Mona Neubaur (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) beschlossen wurde. Beim 12. NRW-Chemiegipfel in […]

Bei der diesjährigen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Bonhoeffer – Denkmal auf dem Creiler Platz nahmen wie jedes Jahr auch Vertreter*innen der Fraktion Bündnis 90/GRÜNE im Marler Stadtrat teil. Unter dem Motto „Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist verurteilt sie zu wiederholen“, ein Zitat des spanischen Philosophen George Santayana, versammelten sich zahlreiche Marler*innen, und gedachten der […]

Der Lippeverband startet am Dienstag, 28. Oktober, mit umfangreichen Arbeiten im Rahmen des Hochwasser- und Naturschutzprojekts HaLiMa (Haltern-Lippramsdorf/Marl). Dafür wird der Zugang zur Südaue – einem beliebten Naherholungsgebiet zwischen Lippe und Wesel-Datteln-Kanal – für rund zwei Jahre vollständig gesperrt. Das Ganze ist aber für einen sehr guten Zweck: Ziel: Mehr Hochwasserschutz und naturnahe Gewässer Mit […]

Johannes Westermann eröffnet die neue Ratsperiode

In der ersten Ratssitzung der neuen Ratsperiode übernahm GRÜNEN Ratsmitglied Johannes Westermann die Vereidigung des neuen Bürgermeisters Thomas Terhorst. In einer einführenden Rede mahnte er die neuen Ratsmitglieder, an das

GRÜNE beim Volkstrauertag

Bei der diesjährigen Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Bonhoeffer – Denkmal auf dem Creiler Platz nahmen wie jedes Jahr auch Vertreter*innen der Fraktion Bündnis 90/GRÜNE im Marler Stadtrat teil. Unter dem

Endspurt für Hochwasserschutzprojekt “HaLiMa”

Der Lippeverband startet am Dienstag, 28. Oktober, mit umfangreichen Arbeiten im Rahmen des Hochwasser- und Naturschutzprojekts HaLiMa (Haltern-Lippramsdorf/Marl). Dafür wird der Zugang zur Südaue – einem beliebten Naherholungsgebiet zwischen Lippe

Europakongress der Bündnisgrünen mit Marler Beteiligung

Zu einem Europakongress lud die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit der GRÜNEN Fraktion im EU-Parlament in die Bundesgeschäftsstellen in Berlin ein. Gemeinsam mit Bundestags – und Europaabgeordneten diskutierten

Nach der Wahl ist vor der Stichwahl

Nach der Wahl ist vor der Stichwahl – und das gilt auch für uns als Ortsverband von B90/DIE GRÜNEN in Marl. Zunächst möchten wir uns bei all‘ denen bedanken, die

Suchfunktion

Suchen Sie nach aktuellen und vergangenen Beiträgen

Mit unserem Newsletter erhältst Du regelmäßig aktuelle Informationen und Meldungen zur Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Marl.

Wir möchten eine gute Beziehung zu dir aufbauen und hierzu Informationen und Angebote zu unserer Tätigkeit und zu Aktionen zukommen lassen. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu diesem Zweck persönlichen Daten wie Name und E-Mail-Adresse. Wenn du das nicht möchtest, kannst du jederzeit – neben der allgemeinen Abmeldefunktion – auch einfach bei uns der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen: Schreib uns dazu einfach eine E-Mail an info@gruene-marl.de. Nähere Infos zum Datenschutz findest Du HIER.