Gerne weisen wir auf eine Veranstaltung des Marler Weltzentrums und der Alevitischen Gemeinde Marl am 3. Juli 2025 um 18:30 Uhr in der VHS Die Insel, Wiesenstr. 22 in Marl.
Dr. Kamal Sido, Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) berichtet über seine Reise im April
Nach 16 Jahren ist Kamal Sido heimlich zurückgekehrt – nach Afrin, in seine Heimat im Nordwesten Syriens, eine Region, die seit 2018 von der Türkei besetzt ist. Aus Angst vor Verfolgung und Verhaftung konnte er nur zwei Tage bleiben.
Zuvor besuchte er Mitte April 2025 das Alawiten-Gebiet im Westen des Landes. Es war nicht ungefährlich, alawitische Dörfer zu besuchen. Denn kurz vorher im März wurden Alawiten brutal verfolgt und ermordet. Es war eine der schlimmsten Phasen ihrer Geschichte. „Auch wenn es für mich gefährlich war“, so Sido, „fühlte ich mich als Menschenrechtler und als Nachbar verpflichtet, die Alawiten zu besuchen und ihnen dadurch meine Solidarität zu bekunden.“
Auch das Drusen-Gebiet in Suwaida im Süden und die Ismailiten-Stadt Salamiyya in Zentralsyrien besuche Sido auf seiner Reise, ebenso im Nordosten des Landes Kurden, Assyrer/Aramäer, Armenier, Christen und Yeziden. Dort sorgte er dafür, dass die alte Synagoge wieder gereinigt wurde, und hielt symbolisch ein Schabbat-Ritual ab, was er in einem Video veröffentlichte.
An diesem Abend wird Sido über seine Erfahrungen berichten und dabei viele Bilder zeigen. Anschließend möchten wir mit ihm darüber diskutieren, wie wir den Menschen in Syrien helfen können, damit sie nach Jahrzehnten unter Assads Diktatur nicht wieder lange leiden müssen, diesmal unter einer islamistischen Herrschaft.
Der Eintritt ist frei. Über Spenden für die Menschenrechtsarbeit der GfbV würden wir uns freuen.