Nach der Wahl ist vor der Stichwahl – und das gilt auch für uns als Ortsverband von B90/DIE GRÜNEN in Marl.
Zunächst möchten wir uns bei all‘ denen bedanken, die in den vergangenen Wochen viel Zeit, Energie und Herzblut in diesen Wahlkampf gesteckt haben. Ob beim Verteilen der Flyer, am Infostand, in den sozialen Medien oder hinter den Kulissen – euer Engagement war enorm und verdient großen Respekt.
Leider blieb das Ergebnis hinter unseren Erwartungen zurück. Wir freuen uns aber, dass Beate Kühnhenrich ihr Ergebnis als Bürgermeisterkandidatin im Vergleich zu 2020 verbessern konnte und bedanken uns für ihren engagierten Wahlkampf und ihr überzeugendes Auftreten bei Podiumsdiskussionen und verschiedenen Wahlkampfveranstaltungen.
Auch bei der Anzahl der Ratsmandate hatten wir noch Luft nach oben gesehen. Mit Katrin Golz, Beate Kühnhenrich und Johannes Westermann haben wir nun drei engagierte grüne Vertreter*innen im Marler Stadtrat, die hochmotiviert und souverän unsere grünen Themen nach vorn bringen werden. Wahlen sind immer Momentaufnahmen. Wir lassen uns davon nicht entmutigen!
Nun steht in Marl am kommenden Sonntag, den 28.09., noch eine Bürgermeister-Stichwahl an, in der sich Thomas Terhorst, der Herausforderer, und Werner Arndt, der langjährige Bürgermeister, zur Wahl stellen. Wir als OV Marl geben keine Wahlempfehlung ab. Das bedeutet jedoch nicht, dass uns die Wahl gleichgültig ist. Im Gegenteil: Wir setzen auf das politische Urteilsvermögen unserer Mitglieder und aller Wähler*innen in Marl.
Unabhängig vom Ausgang der Stichwahl gilt: Unsere Arbeit geht weiter. Wir werden auch in Zukunft konsequent grüne Inhalte in den politischen Prozess einbringen – kritisch, konstruktiv und mit klarem Kompass.
Für Fragen oder Rückmeldungen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.