Ein ungewohntes Bild – vier GRÜNE Anträge wurden im Rat und im Haupt – und Finanzausschuss angenommen. Eine Bürgerbeteiligung zur Situation der Halde Brinkfortsheide wurde beschlossen, nach einem runden Tisch aller Beteiligten werden die Bürger*innen über die Ergebnisse informiert. Ein Einstieg in die Kontrolle von Spielplätzen der Wohnungsbaugesellschaften wurde von der Verwaltung zugesagt, und im Bereich der Stellenplanung wird die Verwaltung eine Aufstellung fertigen, welche Stellen momentan nicht besetzt sind. Außerdem prüft die Verwaltung, ob in Zukunft wieder Ausbildung im gewerblichen Bereich bei der Verwaltung möglich ist.
Zukunftsorientierte Anträge, die sich vom Wahlkampfgetöse anderer Fraktionen deutlich abheben.